www.tram-basel.ch - Das unabhängige Basler Tram-Portal
                 

Fasnacht 2002: Dienstag

Linienführung Dienstag ab 13:00 Uhr, Montag und Mittwoch Abend

eingestellt / ersetzt
Binningen - Bahnhof SBB - Wettsteinbrücke - Bad.Bahnhof - Eglisee (- Riehen Grenze)
Burgfelden Grenze - Lyss (Busersatz)
Allschwil - Brausebad - Bahnhof SBB - Messeplatz - Eglisee - Riehen Grenze
Neuweilerstrasse - Bahnhof SBB - Kirschgarten - Wettsteinbrücke - Messeplatz - Dreirosenbrücke - Kleinhüningen
Dornach -> Dreispitz -> Peter Merian -> Bahnhof SBB -> Aeschenplatz -> Grosspeterstrasse -> Dreispitz -> Dornach
Rodersdorf - Heuwaage
Aesch - Dreispitz -> Peter Merian -> Bahnhof SBB -> Aeschenplatz -> Grosspeterstrasse
-> Dreispitz -> Aesch
St.Louis Grenze - Kantonsspital (Busersatz Post)
Muttenz - Aeschenplatz -> Bahnhof SBB -> Peter Merian -> MParc -> Grosspeterstrasse -> Aeschenplatz - Muttenz
eingestellt / ersetzt
Bruderholz - Wolfschlucht - Aeschenplatz - Birsfelden Hard
Bruderholz - Jakobsberg - IWB - Bahnhof SBB - Aeschenpatz - Birsfelden Hard
eingestellt
Pratteln - Muttenz - Aeschenplatz - Bahnhof SBB - Brausebad - Burgfelderplatz - Dreirosenbrücke - Messeplatz -Badischer Bahnhof

Bilder

Hauptmerkmal des Abendverkehrs an der Fasnacht und am Dienstagnachmittag: Die Wettsteinbrücke stand für den Tramverkehr mit den Linien 2, 6 und 8 offen.   Abends und am Fasnachtsdienstag - traditionell Tag der Kinderfasnacht - verkehrte eine Linie 12 von Muttenz via Aeschenplatz und Bahnhof SBB zum M Parc.
 


Alle Rechte © www.tram-basel.ch und Heiner Ziegler (Stand: 21.02.2002) - Letzte Änderung: 17.07.2012